Veränderung ohne Messung ist ein Glücksspiel. Dennoch werden viele organisatorische Veränderungen eingeleitet, ohne vorher darüber nachzudenken, wie der Erfolg gemessen werden soll. Das Ergebnis? Einfache Prozesse ohne Wirkungsnachweis. Mit Deeplers Effektmessung und Wirkungsanalyse machen wir Veränderungen messbar – auf eine Weise, die überzeugt, Orientierung bietet und Anpassungen ermöglicht.
Jede Intervention, vom Führungskräftetraining bis hin zu Kulturprogrammen, zielt darauf ab, Verhalten, Wahrnehmung oder Zusammenarbeit zu verändern. Doch ohne Messung bleibt es reine Spekulation, ob dies tatsächlich funktioniert. Und ohne Wirkungsnachweis wird es schwierig, Folgemaßnahmen, Investitionen oder Nachhaltigkeit zu rechtfertigen. Deshalb integriert Deepler Wirkungsmessungen in den Kern jedes Veränderungsprozesses.
Unsere Methode ist einzigartig: Wir kombinieren die Wahrnehmung spezifischer Interventionen durch die Mitarbeiter mit der Entwicklung verwandter Themen. So können wir die tatsächlichen Auswirkungen im Kontext Ihrer Organisation messen.
Die Effektmessung innerhalb von Deepler basiert auf Korrelationsanalysen. Zu Beginn der Intervention legen wir drei Messgrößen fest, die die Erfahrungen mit der Intervention (z. B. einem Teamprozess oder einer Führungssitzung) erfassen. Anschließend messen wir mithilfe der regelmäßigen Deepler-Umfrage, ob sich in den entsprechenden Bereichen wie Zusammenarbeit, Vertrauen oder Arbeitsbelastung Verbesserungen ergeben.
Wenn eine Zunahme des Themas mit einer positiven Wahrnehmung der Intervention einhergeht, entsteht eine starke Korrelation. Dies zeigt, dass diese Intervention Wirkung zeigt.
Wirkungsmessung ist mehr als nur Daten. Sie ist auch Storytelling. Deshalb verknüpfen wir jedes Ergebnis mit einer klaren Wirkungsanalyse: Was sehen wir in den Zahlen, welche Untergruppen reagieren unterschiedlich und was können wir daraus lernen? So übersetzen wir die Zahlen in Erkenntnisse, auf die das Management oder die Personalabteilung direkt reagieren können.
Unsere Berichte sind prägnant, visuell und bieten umsetzbare Erkenntnisse. Sie zeigen nicht nur, ob etwas funktioniert, sondern auch, für wen, warum und wo möglicherweise Anpassungen erforderlich sind.
Auch die Wirkungsmessung ist ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Durch zyklische Messungen schaffen Sie einen Rhythmus für Reflexion und Anpassung. So wird Lernen zu einem integralen Bestandteil des Wandels. Darüber hinaus hilft es Unternehmen, intern und extern – beispielsweise gegenüber Stakeholdern, dem Betriebsrat oder Investoren – zu demonstrieren, was funktioniert.
Deepler bietet nicht nur die Werkzeuge, sondern auch Anleitungen zum Erstellen guter Messungen, zum Interpretieren von Korrelationen und zum Präsentieren von Ergebnissen.
Mit Wirkungsmessung und Wirkungsanalyse professionalisieren Sie Veränderungsprozesse. Sie machen Annahmen überprüfbar, belegen sie mit Beweisen und steigern Ihre strategische Wirksamkeit. So zeigen Sie, dass Veränderungen nicht nur wünschenswert – sondern auch wirksam sind.