Was tun, wenn die Forschungsergebnisse Ihrer Mitarbeiter eindeutig sind, die Umsetzung in Führung und Strategie aber stockt? Viele Führungsteams erhalten einen Forschungsbericht, überfliegen die Zahlen, diskutieren sie in groben Zügen … und dann herrscht Schweigen. Oder schlimmer noch: Meinungsverschiedenheiten über die Interpretation. Deepler unterstützt Führungsteams bei der strategischen Umsetzung – fundiert, strukturiert und zielgerichtet.
Forschung mit Deepler ist mehr als nur Messen – sie ist der erste Schritt in einem Verbesserungszyklus. Die wirkliche Wirkung zeigt sich, wenn das Führungsteam die Ergebnisse versteht und weiß, wie sie in Verhalten, Struktur oder Richtlinien umgesetzt werden können.
Aus diesem Grund leiten wir MTs und Managementteams in Sitzungen an, in denen:
· Forschungsergebnisse werden im Kontext interpretiert
· Unterschiede zwischen Organisationsteilen werden sichtbar
Hypothesen über Ursachen und kulturelle Muster werden gebildet
· Strategische Themen sind mit dem Führungsverhalten verknüpft
Diese Sitzungen bieten einen gemeinsamen Bezugsrahmen und verhindern, dass Ergebnisse auf isolierte Ergebnisse oder Vorfälle reduziert werden.
Untersuchungen zeigen oft, dass Mitarbeiter ganz andere Prioritäten setzen als vom Managementteam erwartet oder dass die Führung innerhalb der einzelnen Abteilungen inkonsistent ist. Solche Erkenntnisse sind entscheidend, um im gesamten Team die gleiche Sprache zu sprechen.
Unsere Moderatoren unterstützen diesen Prozess mithilfe von Deepler-Dashboards, visueller Segmentierung und Change-Management-Methoden. Dies schafft Raum für ehrliche Reflexion und gemeinsame Entscheidungen.
Die Sitzungen mit dem MT sind nicht nur informelle Reflexionen, sondern führen zu konkreten Entscheidungen:
Was müssen wir als Führungskräfte an unserem Ansatz ändern?
Welche Themen erfordern die Aufmerksamkeit der Führung?
Wie stellen wir sicher, dass wir als MT eine einheitliche Kommunikation und vorbildliches Verhalten verfolgen?
Diese Sitzungen bilden oft den Ausgangspunkt für weitere Schritte: von Interventionsplänen bis hin zu Teamdialogen oder Führungskräfteentwicklungsprogrammen.
Ein Kulturwandel oder ein strategisches Programm gelingt nur, wenn Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen. Die aktive Nutzung der Deepler-Forschung im Management und bei der Entscheidungsfindung führt zu mehr Unterstützung, besseren Entscheidungen und höheren Erfolgschancen.