Mitarbeiterzufriedenheit und -engagement sind entscheidende Faktoren für den Unternehmenserfolg, insbesondere angesichts der angespannten Arbeitsmarktlage. Unter den verschiedenen Kennzahlen zur Messung dieser Aspekte erweist sich der eNPS (Employee Net Promoter Score) als wertvolles Instrument. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, was der eNPS ist, warum er wichtig ist und wie er berechnet wird, damit Sie ihn in Ihrem Unternehmen effektiv nutzen können.
Was ist eNPS?
eNPS steht für Employee Net Promoter Score und ist eine Kennzahl zur Bewertung der Mitarbeiterloyalität und des Engagements innerhalb eines Unternehmens. eNPS basiert auf dem Net Promoter Score (NPS)-Modell, das in Kundenzufriedenheitsanalysen verwendet wird. Der eNPS misst die Bereitschaft der Mitarbeiter, ihr Unternehmen als Arbeitgeber zu empfehlen.

Bedeutung des eNPS
Das Verständnis des eNPS und seiner Bedeutung gibt Unternehmen Aufschluss über die allgemeine Zufriedenheit und Loyalität ihrer Mitarbeiter. Ein hoher eNPS zeigt an, dass die Mitarbeiter nicht nur mit ihrer Arbeit zufrieden sind, sondern auch bereit sind, ihr Unternehmen weiterzuempfehlen. Dies trägt zu einem positiven Ruf des Arbeitgebers und zu besseren Rekrutierungsbemühungen bei.
Berechnung des eNPS
Die eNPS-Berechnung umfasst einen einfachen, aber aufschlussreichen Prozess:
- Umfrageverteilung: Führen Sie eine Umfrage durch, in der Sie die Mitarbeiter bitten, auf einer Skala von 0 bis 10 anzugeben, wie wahrscheinlich es ist, dass sie das Unternehmen als Arbeitsplatz weiterempfehlen würden.
- Segmentierung der Antworten: Kategorisieren Sie die Befragten anhand ihrer Bewertungen in Befürworter (9–10), Passive (7–8) und Kritiker (0–6).
- Prozentsätze berechnen: Bestimmen Sie den Prozentsatz der Befragten in jeder Kategorie.
- Subtrahieren Sie Kritiker von Befürwortern: Subtrahieren Sie den Prozentsatz der Kritiker vom Prozentsatz der Befürworter.
- Interpretieren Sie die Ergebnisse: Analysieren Sie die resultierende Punktzahl, um die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter zu bewerten.
Abschluss
Schließlich dient der eNPS Unternehmen als wertvolle Kennzahl zur Messung der Mitarbeiterloyalität und des Engagements. Durch das richtige Verständnis der Bedeutung des eNPS und seiner Berechnung können Unternehmen Verbesserungspotenziale identifizieren und ein positiveres Arbeitsumfeld schaffen – und so zu einem Arbeitgeber werden, den Mitarbeiter auf einer Geburtstagsfeier weiterempfehlen würden. Nutzen Sie den eNPS nicht nur, um Top-Talente zu binden, sondern auch, um eine Kultur der Empfehlung und des Engagements in Ihrem Unternehmen zu fördern und so die Personalbeschaffung zu erleichtern.
Neugierig, wie Sie den eNPS-Score mit Deepler schnell und einfach messen können?