Bei Deepler arbeiten wir ständig an Innovationen, um Ihnen und unseren Partnern die besten Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie effektiv verstehen, was in einer Organisation vor sich geht. Mit dem neuesten Update führen wir eine Reihe neuer Funktionen ein, die dies noch einfacher und schneller machen.
Aktualisierungen: 25.06.2024:
1. Schnelle Trendanalyse
Mit der „Schnellen Trendanalyse“ sehen Sie sofort, wie sich Werte im Vergleich zu früheren Messungen verändern. Diese Funktion bietet einen klaren Überblick über Zu- und Abnahmen und verschafft Ihnen so einen schnellen und effizienten Einblick in die Dynamik innerhalb Ihrer Organisation. Dies erleichtert es Ihnen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und zeitnahe, effektive Gespräche zu führen.

2. Drei neue Forschungsmodule
Wir führen drei neue Forschungsmodule ein, die Ihnen helfen, verschiedene Aspekte Ihrer Organisation zu messen und zu verbessern:
Onboarding
Dieses Modul enthält validierte Themen, die die Effektivität des Onboardings bestimmen. Es macht das Onboarding messbar und ermöglicht Ihnen, die Effektivität Ihrer Onboarding-Prozesse zu überwachen und zu sehen, wie neue Mitarbeiter die ersten Monate erleben.
Arbeitsdruck
Dieses Modul hilft Ihnen, die Arbeitsbelastung in Ihrem Unternehmen zu messen und zu verwalten. Es bietet Einblicke in die Arbeitsbelastung und ihre Ursachen und ermöglicht Ihnen die Umsetzung von Verbesserungen zur Steigerung der Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Produktivität
Mit diesem Modul können Sie die Teamproduktivität präzise messen und verstehen, welche Faktoren sie beeinflussen. Es trägt dazu bei, die Effizienz und Leistung Ihres Unternehmens zu verbessern und so für produktivere Teams zu sorgen.
3. Link2Consultant
Link2Consultant erleichtert Partnern und Organisationen die Vernetzung. So wie ein Buchhalter auf die Online-Daten seiner Kunden zugreifen kann, können unsere Partner einen Link zu den Dashboards ihrer Kunden anfordern. So können sie Ergebnisse aus der Ferne überwachen und bei Änderungen anpassen.

4. Genauigkeitsverhältnis
Im Deepler-Dashboard können Unternehmen nun zusätzlich zur Rücklaufquote auch die Validitätsquote einsehen. Diese Quote gibt Aufschluss über die Genauigkeit und Validität der im Dashboard angezeigten Ergebnisse während der Recherche. Je mehr Befragte die Umfragen ausfüllen, desto höher ist die Validitätsquote. Dies hilft Kunden, die Zuverlässigkeit der im Deepler-Dashboard angezeigten Managementinformationen zu verstehen, selbst während der Recherche.

Diese Updates sollen es noch schneller und einfacher machen, das Geschehen im Unternehmen zu messen und zu verstehen. Dies steht im Einklang mit unserer Mission, jeden Mitarbeiter zum Berater des Unternehmens zu machen . Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie auf unserer Website oder von unserem Team.
Die neuesten Software-Updates von Deepler bieten leistungsstarke Tools zur Verbesserung und Optimierung Ihrer Organisation. Mit Funktionen wie schneller Trendanalyse, neuen Forschungsmodulen, Link2Consultant und Genauigkeitskennzahlen können Sie effektiver auf Veränderungen reagieren und noch aufmerksamer auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter eingehen.
Weitere Informationen zu Deepler finden Sie unter www.deepler.io .