Talentprogramm & Nachwuchsführungskräfte

Entwickeln Sie die Führungskräfte von morgen auf der Grundlage der Erkenntnisse von heute.

Junge Talente sind das Lebenselixier zukunftssicherer Organisationen. Doch ohne Struktur, Orientierung und Anerkennung verlassen viele Talente das Unternehmen, bevor sie sich wirklich entfalten können. Die Lösung? Ein gut konzipiertes Talentprogramm, das nicht nur die strategischen Ziele des Unternehmens fördert, sondern auch mit ihnen verknüpft ist. Mit Deeplers Talent Program & Young Leadership unterstützen wir Organisationen bei der Identifizierung, Aktivierung und Entwicklung junger Führungskräfte – datengestützt und mit Blick auf den kulturellen Kontext.

 

Talent erfordert mehr als nur Training

Talentprogramme basieren allzu oft auf allgemeinen Führungsmodellen oder isolierten Trainingsmodulen. Dies führt zu Motivationsverlust, weil sich junge Talente nicht mit dem Ansatz identifizieren – oder weil das Programm vom tatsächlichen Geschehen im Unternehmen abgekoppelt ist.

 

Deshalb beginnt Deepler mit Daten: Was passiert in der Organisation, was sind die strategischen Herausforderungen und wie können talentierte Einzelpersonen dazu beitragen, diese zu bewältigen? Wir erfassen den organisatorischen Kontext und die Teamdynamik und entwickeln darauf basierend ein maßgeschneidertes Programm. Kein Einheitsansatz, sondern ein Wachstumspfad, der auf Ihre Organisation und das Potenzial der Teilnehmer abgestimmt ist.

 

Junge Führung als Hebel für den Kulturwandel

Viele Organisationen unterschätzen die Wirkung junger Führungskräfte als Katalysatoren für Veränderungen, insbesondere wenn ihnen die Verantwortung für aktuelle organisatorische Themen übertragen wird. In unserem Talentprogramm bringen wir junge Talente mit aktuellen Herausforderungen des Wandels in Kontakt, wie zum Beispiel Feedbackkultur, Diversität oder Teamzusammenarbeit.

 

Sie werden als „Change Agents“ angeleitet, mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet und entwickeln sich in Bereichen wie Einfluss, Kommunikation und kollektiver Intelligenz weiter. Auf diese Weise entwickelt sich ihre Führung organisch – nicht als formale Rolle, sondern als Verhaltensstil.

 

Programmentwicklung: Bewusstsein, Anleitung, Absicherung

Ein effektives Talentprogramm besteht aus drei Phasen:

1. Bewusstwerdung: Durch Deepler-Umfragen und Teamanalysen identifizieren wir Bedarf und Chancen für junge Führungskräfte.

2. Anleitung: Durch Workshops, Peer-Reviews und Feedbackrunden erhalten die Teilnehmer Unterstützung und Raum, ihre Führungsqualitäten zu entwickeln.

3. Einbettung: Durch die Verknüpfung mit konkreten Projekten, Wirkungsmessungen und Präsentationen gegenüber MT oder Management wird sichtbare Wirkung erzeugt.

 

Die Rolle der Personalabteilung und der Führungskräfte ist hier von entscheidender Bedeutung. Deshalb unterstützen wir auch das Programmmanagement und stellen sicher, dass das Programm in der Organisation unterstützt und verankert wird.

 

Ergebnis: eine stärkere Organisation und höhere Mitarbeiterbindung

Unsere Erfahrung zeigt: Wenn junge Talente gefördert werden und erkennen, dass ihr Beitrag wichtig ist, bleiben sie länger im Unternehmen. Sie entwickeln sich schneller, ergreifen früher die Initiative und bauen eine Unternehmenskultur auf, in der Lernen, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.

 

Mit dem Talentprogramm von Deepler machen Sie junge Führungskräfte bekannt – nicht als Versprechen, sondern als Realität.