Was ist psychologische Sicherheit und wie gehen Sie damit um?

calender-image
July 29, 2025
clock-image
3 Minuten zum Lesen

Psychologische Sicherheit bedeutet, dass sich die Teammitglieder frei fühlen, ihre Ansichten zu teilen, Fragen zu stellen und Fehler zuzugeben, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. Dieses Konzept wurde vom Harvard-Professor populär gemacht Amy Edmondson, ist unerlässlich für die Schaffung eines offenen und innovativen Arbeitsumfelds ["].

Unternehmen mit einem hohen Maß an psychologischer Sicherheit schneiden besser ab, weil die Mitarbeiter ihre Ideen frei äußern, neue Dinge ausprobieren und Feedback geben können, ohne Angst vor Ablehnung zu haben. In Teams, in denen es an psychologischer Sicherheit mangelt, haben die Mitarbeiter oft Angst zu sprechen, was zu Stagnation und reduzierter Zusammenarbeit führt ["].

Warum ist psychologische Sicherheit bei der Arbeit so wichtig?

Bei der Arbeit geht es bei psychologischer Sicherheit darum, dass sich Mitarbeiter sicher fühlen, sich zu äußern, insbesondere wenn sie Feedback geben oder ein Problem ansprechen möchten. Das ist nicht nur gut für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch für Teamdynamik und Betriebsergebnisse.

Die Vorteile psychologischer Sicherheit bei der Arbeit:

1. Bessere Zusammenarbeit und offene Kommunikation

Mitarbeiter fühlen sich sicherer, wenn sie ihre Meinung äußern, was zu mehr Transparenz führt.

2. Höhere Produktivität

Teams, die sich sicher fühlen, sind oft produktiver und kreativer, weil sie keine Angst davor haben, Fehler zu machen oder neue Ideen einzubringen.

3. Mehr Innovation

Psychologische Sicherheit fördert eine Kultur, die sich auf Innovation und Lernen konzentriert.

Die 5 Merkmale psychologischer Sicherheit, die jedes Team braucht

Teams, die sich durch psychologische Sicherheit auszeichnen, haben oft fünf Hauptmerkmale gemeinsam. Hier sind die Bausteine, die es Teams ermöglichen, erfolgreich zu sein:

1. Inklusivität

Jeder fühlt sich gehört und geschätzt, unabhängig von Rang oder Erfahrung. Dies schafft eine Kultur, in der sich die Menschen sicher fühlen, wenn sie an Gesprächen teilnehmen können. Es ist eine der wichtigsten Säulen der psychosozialen Sicherheit.

2. Offenheit für das Lernen

In einer sicheren Arbeitsumgebung besteht die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern. Können Leute ihre Fehler ausdrücken oder gibt es eine Checkout-Kultur? Dies beeinträchtigt das Gefühl der sozialen Sicherheit bei der Arbeit.

3. Bereitschaft, Risiken einzugehen

Mitarbeiter wagen es, neue Ideen vorzuschlagen, ohne Angst vor Ablehnung zu haben. Sowohl Fehler als auch Ideen müssen ausgedrückt und geteilt werden können.

4. Gleichwertigkeit in der Kommunikation

Jedes Teammitglied fühlt sich frei, seine Meinung zu äußern, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. Das bedeutet nicht, dass es keine Hierarchie zwischen Mitarbeitern und Managern geben sollte. Es bedeutet, dass innerhalb dieser Hierarchie beide Parteien es wagen, offen und transparent zu sein.

5. Gegenseitige Unterstützung

Die Teammitglieder helfen sich gegenseitig aktiv und schaffen eine Kultur der Zusammenarbeit. Suchen sich die Mitarbeiter gegenseitig aus und bitten sie sich gegenseitig aktiv um Feedback? Ist die Antwort darauf: Ja! , dann bist du auf dem besten Weg in eine psychisch sichere Situation.

Die Rolle der Führung in der psychologischen Sicherheit

Führung spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds. Manager und Teamleiter müssen eine Kultur fördern, in der sich die Teammitglieder frei fühlen, Ideen austauschen, Fragen stellen und Fehler eingestehen können, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen. Eine Führungskraft, die offen für Feedback ist, es wagt, selbst Fehler zuzugeben, und Raum für den Dialog bietet, gibt den Ton für das gesamte Team an.

Es geht nicht nur darum, Empathie zu zeigen, sondern auch darum, aktiv zuzuhören und bewusste Führung zu zeigen. Führungskräfte müssen aktiv mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie selbst ihre Verletzlichkeit zeigen und die Mitarbeiter ermutigen, neue Ideen auszutauschen oder den Status Quo in Frage zu stellen. Psychologische Sicherheit kann nicht von oben nach unten durchgesetzt werden; sie muss von Führungskräften eingehalten werden, die deutlich kommunizieren, dass Fehler zu Lernen und Wachstum gehören.

Wie können Sie die psychologische Sicherheit in Ihrem Team verbessern?

Um psychologische Sicherheit zu schaffen, ist mehr als nur eine offene Kultur erforderlich. Es erfordert bewusste Führung und kontinuierliches Engagement. Hier sind einige praktische Schritte zur Förderung der psychologischen Sicherheit in Ihrem Team oder Ihrer Organisation:

1. Führung

Führungskräfte müssen aktiv zuhören und mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie offen kommunizieren und Fehler eingestehen.

2. Offene Feedback-Kultur

Schaffen Sie eine Umgebung, in der Mitarbeiter auf sichere Weise Feedback geben können, ohne Angst vor Auswirkungen haben zu müssen. Tools wie die von Deepler KI-gestützte Feedbacksysteme kann dabei helfen, indem es den Mitarbeitern ermöglicht, anonymes Feedback und Einblick in die Arbeitskultur zu geben.

3. Inklusive Teamdynamik

Stellen Sie sicher, dass sich alle Teammitglieder gleichberechtigt fühlen und ihre Meinung äußern können. Dies kann erreicht werden, indem regelmäßige Teamdiskussionen ermöglicht und Feedback-Sitzungen organisiert werden.

Psychologische Sicherheit in Remote-Teams und bei der Arbeit von zu Hause aus

Die Zunahme der Heimarbeit und hybrider Arbeitsmethoden stellt neue Herausforderungen im Bereich der psychologischen Sicherheit dar. In einer physischen Büroumgebung können sich Kollegen informell treffen und es gibt mehr Platz für spontane Gespräche, was das Vertrauen fördert. Telearbeit kann jedoch zu einem Gefühl der Isolation führen, was die psychologische Sicherheit unter Druck setzt.

Um die psychologische Sicherheit in Teams an entfernten Standorten zu gewährleisten, müssen Führungskräfte bewusst darauf achten, die Kommunikation offen zu halten. Dies kann durch regelmäßige Check-ins, virtuelle Besprechungen, in denen Platz für Fragen und Feedback ist, und durch die Schaffung sicherer digitaler Räume geschehen, in denen sich die Mitarbeiter gehört fühlen. Förderung von Inklusivität und aktivem Engagement ist entscheidend für Teams, die nicht physisch zusammen sind. Tools wie anonyme Feedbacksysteme oder virtuelles Teambuilding können dazu beitragen, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen, auch aus der Ferne.

Warum die KI-Lösungen von Deepler einen Unterschied machen

Tiefer bietet wissenschaftlich fundierte Tools, die über traditionelle Ansätze zur psychologischen Sicherheit hinausgehen. Unsere KI-gestützte Umfragen messen nicht nur den Grad der psychologischen Sicherheit, sondern liefern auch sofort nützliche Erkenntnisse, um Verbesserungen vorzunehmen. Dadurch können Teams nicht nur Probleme erkennen, sondern auch Maßnahmen ergreifen, um ihre Arbeitsumgebung sicherer und produktiver zu gestalten.

Einblicke in Echtzeit

Erhalten Sie sofortiges Feedback zum aktuellen Stand der psychologischen Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Auf diese Weise kann ein Manager ein gutes Gespräch mit den Mitarbeitern führen und den Mitarbeitern eine sichere Plattform bieten, auf der sie sich mit psychologischen Sicherheitsproblemen befassen können.

Datengestützte Lösungen

Unsere KI-Tools analysieren die Daten und geben gezielte Verbesserungsempfehlungen. Auf diese Weise können Sie zentral überwachen, ob sich die Mitarbeiter psychisch sicher fühlen und was passiert, um dies zu verbessern.

Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel zu erfolgreichen Teams

Die Schaffung einer Kultur, in der sich die Mitarbeiter sicher fühlen, ihre Meinung zu äußern, Fehler zu machen und neue Ideen zu entwickeln, ist für das Wachstum eines Unternehmens unerlässlich. Psychologische Sicherheit ist nicht nur ein HR-Thema, es ist die Grundlage für Innovation, Produktivität und langfristigen Erfolg.

Möchten Sie wissen, wie Ihre Organisation die psychologische Sicherheit verbessern kann? Erfahren Sie, wie die KI-Lösungen von Deepler Ihrem Team helfen können, ein sichereres, engagierteres und produktiveres Team zu werden.

Share: